Imperativ: Nachlese und Übungen

Eine kurze Zusammenfassung:

Den Imperativ verwenden wir:

  •   als Aufforderung
  •   als Befehl
  •   als Bitte
  •   als Mahnung
  •   als Warnung

Beispiele dafür:

Die Bedeutung der Funktionen im Einzelnen:

  •   die Aufforderung: Von jemandem verlangen, etwas zu tun (dringende Bitte).

Bringen Sie mir bitte ein Glas Wasser!
Nehmt bitte eure Hefte!

  • der Befehl: (Im Allgemeinen nur im militärischen Bereich) Strikte Aufforderung, etwas zu tun. Bei Nichtbeachtung eines Befehls droht eine Bestrafung.

Stehen Sie still, Soldat!

  •   die Bitte: Jemanden höflich fragen, etwas zu tun.

Mach bitte deine Hausübung!

  •   die Mahnung: Die strenge Aufforderung, seine Pflicht zu erfüllen.

Fahren Sie nicht so schnell mit dem Auto, sonst zahlen Sie eine Strafe!
Rede nicht so laut, wenn die anderen lesen!

  •   die Warnung: Eine oder mehrere Personen darauf hinweisen, dass eine Gefahr droht.

Geh bitte vorsichtig, der Gehsteig ist voller Schnee!

(Quelle: dsporto.de)


 

Auf dieser Seite findest du einen sehr genauen Überblick über die verschiedenen Formen des Imperativ:

Bildung des Imperativ – Überblick (bei dsporto.de)

Übersichts-Seite: Übungen zum Imperativ (bei dsporto.de)

Zusammenfassung zum Imperativ bei Canoo.net

 

Übungen zum Imperativ. Online. Bei mein.deutschbuch.de

Comments are closed - No Comments written